Rechtsanwalt Baurecht – Baugenehmigungen in Würzburg, München, Bad Kissingen und Gotha

BaugenehmigungenEine Baugenehmigung bzw. Baubewilligung ist ein, wenn nicht das zentrale Element des Baurechts. Grundsätzlich hat jeder Bauwillige einen Anspruch auf den Erhalt einer Baugenehmigung. Allerdings ist dafür Voraussetzung, dass die rechtlichen Vorgaben erfüllt werden.

Was sind die rechtlichen Vorgaben bei einer Baugenehmigung?

Hier gibt es leider zahlreiche Themen, die zu berücksichtigen sind.

  • Bauordnungsrecht
  • Bauplanungsrecht
  • werden Abstandsflächen eingehalten?
  • Gibt es einen Bebauungsplan?
  • Falls ja, unter welchen Voraussetzungen können Befreiungen vom Bebauungsplan erreicht werden?
  • Handelt es sich vielleicht um genehmigungsfreie Verfahren?
  • Welche Rolle spielt die Unterschrift der Nachbarn?

Probleme können sich hierbei mit der Einhaltung von Abstandsflächen, der Stellplatzanzahl für PKW, Gebot des Einfügens bzw. des Verunstaltungsverbotes oder der Aufstellung von Werbeanlagen ergeben.Behördenentscheidungen haben meist sehr schnell ganz erhebliche Auswirkungen auf die Pläne der Antragsteller.

Wir beraten und begleiten ich Sie von der Vorbereitung eines Antrages auf Baugenehmigung bis zum Ende des Bauvorhabens.

Unser Angebot wendet sich jedoch nicht nur an Bauwillige, sondern auch an solche Personen, die sich gegen eine Bebauung in ihrer Nähe wehren möchten. Wir beraten und vertreten Sie zum Beispiel, wenn Sie der Ansicht sind, dass vom Grundstück ihres Nachbar unzulässige Immissionen (Lärm, Geruch) ausgehen oder wenn dieser zu nah an Ihre Grundstücksgrenze oder zu hoch gebaut hat.

Insoweit sind besondere rechtliche Instrumente im Bauordnungsrecht und in der Verwaltungsgerichtsordnung vorgesehen, die voll ausgeschöpft werden können.