Sozialrecht
Das Sozialrecht greift in alle Bereiche des Lebens ein und regelt eine breite Vorsorge für verschiedenste Stadien im Leben, wie z.B. bei Alter, Tod, Invalidität, Krankheit und Arbeitsunfall. Hier bietet sich die Möglichkeit, vielen zu helfen, die Hilfe dringend nötig haben.
Wir vertreten Sie im Sozialrecht unter anderem in den Bereichen der Sozialversicherung, des sozialen Entschädigungsrechts (z.B. Schwerbehindertenrecht), der sozialen Förderung (z.B. Kindergeld) und wir helfen Ihnen dabei, Erwerbsminderungsrenten durchzusetzen oder Ansprüche gegenüber Berufsgenossenschaften geltend zu machen.
Dabei überprüfen wir z.B. behördliche Bescheide, ob diese unter hinreichender Beachtung der berechtigten Belange des Rechtssuchenden erlassen worden sind. Aktuell kümmern wir uns im Sozialrecht auch häufig um das Problem der Scheinselbständigkeit. Häufig kommen Mandanten zu uns, die ein sogenanntes Statusfeststellungverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) eingeleitet haben und denen nun die Nachzahlung von Versicherungsbeiträgen droht.
Aufgrund von Arbeitsüberlastung schaffen wir es leider nicht, auch Mandate im Bereich der sozialen Hilfen annehmen zu können. Bei Anfragen zu Grundsicherung für Arbeitssuchende oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit empfehlen wir Onlineportale zu nutzen, insbesondere beim Bürgergeld-Bescheid das Portal Hartz4Widerspruch.
Sozialrecht von A-Z
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene Situationen aus dem Blickwinkel eines Anwaltes kennen zu lernen. Aus diesem Grund erklären wir Anwältinnen und Anwälte zahlreiche Fachbegriffen aus dem Sozialrecht mit verständlicher Sprache.
Nils Bergert
Elisa Härder
Ines Heck
Manuel Hemm
Ingo Hochheim
Selina Hohe
Peter Huhn
Domenic Ipta
Kathrin Klein
Sophia Laas
Dr. Alexander Lang
Julian Pfeil
Magdalena Püschel
Thomas Rotzal
Susanna Schäfer
Valeria Schmidt
Christian Stadler
Alexander Stegmann
Jörg Steinbock
Bad Kissingen
Bamberg
Gerbrunn
Gotha
Kürnach
München
Randersacker
Rottendorf
Würzburg 


