Das Team zeichnet uns aus
Wir setzen uns in hohem Maße für unsere Mitarbeiter ein. Die regelmäßigen Auszeichnungen in den Bereichen Arbeitgeberattraktivität und new work machen uns stolz und wir freuen uns, dass wir so gut bewertet wurden von unseren Mitarbeitern. Es gab / gibt hier in der Vergangenheit einige Auszeichnungen:
Laut Radio Gong bester Arbeitgeber der Region 2018 und 2019
In einer Untersuchung von Bewertungen im Netz hat Radio Gong 2018 uns gemeinsam mit einem anderen Unternehmen auf Platz 1 gewählt. Diesen Platz konnten wir dann auch im Folgejahr behalten. Nach unserer Kenntnis gab es diese Untersuchung danach nicht mehr.
Kununu
Hierbei handelt es sich um eine Plattform, die sich auf Bewertungen von Unternehmen durch die Belegschaft spezialisiert hat. Wir erreichen Stand 12/2021 einen Score von 4,6 von maximal 5 möglichen Punkten bei 17 Bewertungen.
Kununu hat uns auch als „Top Company 2022“ ausgezeichnet, wir wurden nun durchgehend seit 2015 als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Allerdings ist dieses „Siegel“ kostenpflichtig, wir finden, dies entwertet das Siegel, losgelöst von den Kosten, weshalb wir darauf verzichtet haben, es zu führen.
Frage: Aber sind die Bewertungen authentisch? Könnte ein Arbeitgeber sich nicht auch selbst bewerten?
Man könnte sich selbst bewerten. Das könnte jedes Unternehmen, ähnlich wie bei Produktbewertungen. Es gibt inzwischen sogar Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, schlechte Bewertungen entfernen zu lassen und gute Bewertungen zu „generieren“.
Woran erkennt man dann fake-Bewertungen?
Zum einen an der Art. Es ist schon mehr als schwierig, unterschiedlichste Blickwinkel in eine Bewertung einfließen zu lassen. Arbeitgeber haben einen anderen Blick auf das Unternehmen. Zum anderen an den Details. Fake-Bewertungen sind typischerweise eher kurz gehalten, wie soll man auch lang und breit über einen Arbeitsplatz berichten, wenn man ihn nicht tatsächlich erlebt hat.
Dann erkennt man bei genauerem Hinsehen bei solchen Bewertungen, ähnlich wie bei den Bewertungen von Dienstleistern, Hotels etc. Muster. Meist erfolgen auf eine schlechte Bewertung in kurzem zeitlichen Abstand von wenigen Tagen auffällig viele positive Bewertungen. Es darf vermutet werden, dass nur die schlechte Bewertung authentisch ist 😊
Und dann halten wir auch für fragwürdig, wenn einige Bewertungen von aktuellen Mitarbeitern auf eine negative Bewertung folgen. Es ist nach unseren Erfahrungen sehr untypisch, dass Arbeitnehmer in einem laufenden Beschäftigungsverhältnis eine ehrliche und ungeschönte Bewertung vornehmen, jedenfalls in einem kleinen Unternehmen, wo sie damit rechnen müssten, dass sie als Bewerter „erkannt“ werden. Diese werden dann nach unserer Vermutung in der Regel vom Arbeitgeber hierzu nachdrücklich „ermuntert“ worden sein. Natürlich ist es das gute Recht jedes Arbeitgebers, sich nach einer als unfair empfundenen Bewertung an die Belegschaft zu wenden und darum zu bitten, dies „gerade zu rücken“. Aber es ist eben doch etwas anderes, ob jemand eine komplett unabhängige Bewertung abgibt – oder wenn der Chef darum bittet und man weiß, dass er mitliest.
Wie kommen dann die guten Bewertungen bei Steinbock & Partner zustande?
Wir fragen bei einem ausscheidenden Mitarbeiter nach den Gründen. Und was wir besser machen könnten. Genau jetzt ist unserer Meinung nach die beste Gelegenheit, dazuzulernen, der Mitarbeiter hat – er bekommt natürlich vorher sein wohlwollendes Zeugnis von uns 😊 – nun nichts zu riskieren. Sondern er kann offen und ehrlich Punkte ansprechen, die er sich anders gewünscht hätte. Das ist aus unserer Sicht ein sehr wertvoller Input. Und auch wenn der Mitarbeiter sich eigentlich sehr wohl bei uns gefühlt hat, gibt es ja dennoch Gründe, vor allem im privaten Umfeld, warum der Job gewechselt wird. Hier bitten wir dann in der Tat den Mitarbeiter, uns etwa bei Kununu zu bewerten. Diese Bewertungen sind also alle authentisch.
Auf welche Stellen kann ich mich bei Steinbock & Partner bewerben?
Sie wollen auch Teil unseres Teams werden? Alle offenen Stellen finden Sie auf Gemeinsam weiter.