Rechts News
Erneute Probleme mit Stromspeichern des Herstellers Senec
Erneute Probleme mit Stromspeichern des Herstellers Senec Problemstellung und aktuelle Entwicklungen Nachdem im Jahr 2022 drei Stromspeicher des
weiterlesen...
Tesla: Widerrufsbelehrung ist unwirksam
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Tesla Das wichtigste zusammengefasst: Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ohne Angabe einer Telefonnummer bei Tesla besteht die
weiterlesen...
Keine GEMA-Gebühren für Pizzalieferdienst
Keine GEMA-Gebühren für Pizzalieferdienst Einen Erfolg auf ganzer Linie haben wir im Dezember für unsere Mandanten erreicht. Ein
weiterlesen...
Rückforderung der Soforthilfe-Zahlungen
Rückzahlung Corona-Soforthilfe Erste Klage in Bayern gegen Rückforderung Corona Soforthilfen & Rückmeldeverfahren am Verwaltungsgericht MünchenDie Rechtsanwälte Nils Bergert
weiterlesen...
EuGH: Thermofenster in VW-Dieselmotor unzulässig
EuGH: Thermofenster in VW-Dieselmotor unzulässig Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zu den sogenannten Thermofenstern entschieden (Urt. v.
weiterlesen...
Bußgelder drohen – Änderungen des Nachweisgesetzes zum 01. August 2022
Bußgelder drohen - Änderungen des Nachweisgesetzes zum 01. August 2022 Neuerungen im Nachweisgesetz Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber,
weiterlesen...
3G am Arbeitsplatz – Bundesweite COVID-19 Beschränkungen
3G am Arbeitsplatz - Bundesweite COVID-19 Beschränkungen In Bayern gilt bereits seit dem 09.11.2021 3G am Arbeitsplatz.
weiterlesen...
Messeabsage und coronabedingte Hotelstornierung
Messeabsage und coronabedingte Hotelstornierung Dieses Problem hatte auch unser Mandant. Für die Ausstellung auf einer geplanten Fachmesse wurden
weiterlesen...
3G am Arbeitsplatz – COVID-19 Beschränkungen in Bayern
3G am Arbeitsplatz - COVID-19 Beschränkungen Dieser Beitrag ist nicht mehr aktuell! Die 3G Regeln am Arbeitsplatz
weiterlesen...
EuGH erleichtert Widerruf von Kreditverträgen
EuGH erleichtert Widerruf von Kreditverträgen Verbraucher können aufatmen. Wie der EuGH am 09. September 2021 urteilte (Az.: C-33/20,
weiterlesen...
Abgasskandal bei Peugeot: Nun wird auch gegen Peugeot wegen Manipulationen ermittelt
Ermittlungen gegen Peugeot im Abgasskandal Französische Justiz ermittelt gegen Peugeot Dem Automobilhersteller Peugeot wird vorgeworfen, unzulässige Abschalteinrichtungen
weiterlesen...
Wer trägt die Verantwortung?
Wer trägt die Verantwortung - Pflegeheime in der Corona-Pandemie Im Rahmen der Corona-Pandemie kam es zu vielen Todesfällen.
weiterlesen...
Abgasskandal bei Fiat: Wohnmobile und Pkw stehen unter Manipulationsverdacht
Fiat im Fokus des Abgasskandals Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt im Abgasskandal gegen Fiat Der Verdacht gegen den Fiat-Chrysler-Konzern (FCA)
weiterlesen...
Fehlende Rechtsgrundlage für Bußgeldbescheide
Fehlende Rechtsgrundlage für Bußgeldbescheide Am 01.03.2021 hat der Thüringer Verfassungsgerichtshof entschieden, dass die Corona-Verordnungen, die noch auf der
weiterlesen...
Testpflicht für Pflegekräfte gekippt
Engmaschige Testpflicht für Pflegekräfte im Seniorenheim gekippt Der Bayrische Verwaltungsgerichtshof gab dem Eilantrag einer Pflegedienstleiterin, die wir vertreten,
weiterlesen...
Schadenersatz nach Tod durch Corona-Infektion
Schadenersatz nach Tod durch Corona-Infektion In einem Beitrag am Montag, dem 22.02.2021, berichtete RTL West über Verwandte von
weiterlesen...
BVerfG bestätigt Kündigung nach rassistischen Äußerungen
BVerfG bestätigt Kündigung nach rassistischen Äußerungen Das Bundesverfassungsgericht hat in einer Entscheidung vom 02.11.2020 bestätigt, dass eine außerordentliche
weiterlesen...
Mietminderung bei coronabedingten Ladenschließungen und -beschränkungen
Mietminderung bei coronabedingten Ladenschließungen und -beschränkungen In einer kürzlich ergangenen Entscheidung (Urteil vom 22.09.2020, Az. 3 O 4495/20)
weiterlesen...
Geltung des neuen Medienstaatsvertrages
Geltung des neuen Medienstaatsvertrages Kleine Streamer*innen können aufatmen. Nachdem bislang der Rundfunkstaatsvertrag mit eindeutig veralteten und nicht mehr zeitgemäßen Regelungen
weiterlesen...
Meinungsfreiheit und Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Meinungsfreiheit und Arbeitsrecht in Zeiten von Corona Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gefallen sicherlich nicht jedem und
weiterlesen...
Betriebsschließungsversicherung muss bei Corona zahlen
Die Versicherung muss für coronabedingte Betriebsschließung Entschädigung zahlen Ein Gastwirt aus München, der wegen des Corona-Virus seinen Betrieb
weiterlesen...
Neuer Abgasskandal bei Porsche?
Neuer Abgasskandal bei Porsche Ermittlungen: Porsche manipulierte wohl auch Benziner Der Abgasskandal zieht weitere Kreise. Porsche hat nun bekanntgegeben,
weiterlesen...
Anwaltshaftung bei Fristversäumnis Unfallversicherung
Anwaltshaftung bei Unfallversicherung: Fristversäumnis Fehlerhafte Beratung bei Fällen der Unfallversicherung und resultierende Ansprüche auf Anwaltshaftung Nach einem Unfall kann
weiterlesen...
Aufklärungsfehler bei Schönheitsoperationen
Aufklärungsfehler bei Schönheitsoperationen Hohe Anforderung an die Aufklärung bei Schönheitsoperationen Vor einer Schönheitsoperation hat wie vor anderen Operationen auch
weiterlesen...
Abgasskandal – Manipuliert Audi auch Benziner?
Abgasskandal bei Audi betrifft nun auch Benziner Neues Gutachten: Audi manipulierte wohl auch Benziner Der Abgasskandal weitet sich weiter
weiterlesen...
Abgasskandal bei Fiat und Iveco
Abgasskandal bei Fiat und Iveco Nun auch Diesel- Fahrzeuge bei Fiat und weiteren Marken betroffen Der Abgasskandal weitet sich
weiterlesen...
Anwaltshaftung im Abgasskandal
Anwaltshaftung im Abgasskandal Fehlerhafte Beratung im Abgasskandal und resultierende Ansprüche auf Anwaltshaftung Der Abgasskandal hat mehrere Millionen Verbraucher betroffen.
weiterlesen...
Fachanwältin für Arbeitsrecht zum Thema Arbeitszeugnis
Interview mit WILA-Arbeitsmarkt: Nicht zur vollsten Zufriedenheit Ein schlechtes Arbeitszeugnis macht viele Menschen wütend. Vor allem, wenn die
weiterlesen...
Fachbeitrag: Ersetzt die transmortale Vollmacht den Erbschein bei der Grundbuchberichtigung?
Fachbeitrag: Ersetzt die transmortale Vollmacht den Erbschein bei der Grundbuchberichtigung? Verfügt man als Erbe über eine notariell beurkundete
weiterlesen...
Entschädigung für Betriebsschließungen
Entschädigung für Betriebsschließungen Gibt es eine Entschädigung für Betriebsschließungen? „Untersagt sind Gastronomiebetriebe jeder Art.“ (§ 4 Abs. 2
weiterlesen...
BGH: VW haftet wegen Betrugs und vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB
BGH: VW haftet wegen Betrugs und vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Am heutigen 05.05. hat der Bundesgerichtshof in
weiterlesen...
Rasen wird teurer
Rasen wird teurer Ab Dienstag, dem 28.04.2020 gelten die Änderungen des Bußgeldkatalogs. Das Übertreten der Geschwindigkeitsbegrenzung wird damit bereits
weiterlesen...
Ermittlung wegen fahrlässiger Tötung in Pflegeheimen
Ermittlung wegen fahrlässiger Tötung in Pflegeheimen Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat angekündigt, nun wegen der im Pflegeheim an Corona verstorbenen
weiterlesen...
Spektakuläres Urteil des EUGH zum Widerrufsjoker
Spektakuläres Urteil des EUGH zum Widerrufsjoker Am 26.03.2020 entschied der Europäische Gerichtshof, dass die Formulierung "Die Frist beginnt erst, nachdem
weiterlesen...
Neues im VW-Abgasskandal
Neues im VW-Abgasskandal Im Rahmen der Musterfestellungsklage, an der etwa 400.000 Geschädigte beteiligt waren, hat VW nun Vergleichsangebote
weiterlesen...
Mietzahlungen in Zeiten der Corona-Krise
Mietzahlungen in Zeiten der Corona Krise Sowohl Wohnraummieter, als auch Gewerberaummieter fragen sich in Zeiten der Corona-Krise und den
weiterlesen...
Organisation Transparenzregister e. V. – Hilfsangebot oder unnötig?
Organisation Transparenzregister e. V. – Hilfsangebot oder unnötig? In letzter Zeit häufen sich bei unseren Unternehmensmandanten Anfragen der Organisation
weiterlesen...
Kündigung von Prämiensparverträgen durch die Sparkasse
Kündigung durch Sparkasse Kündigung alter Prämiensparverträge durch Sparkassen Im Jahr 2019 ging eine regelrechte Kündigungswelle auf Verbraucher, die Kunden
weiterlesen...
Diesel Abgasskandal – Nun auch Audi-Modelle von Rückruf betroffen
Diesel Abgasskandal – Nun auch Audi-Modelle von Rückruf betroffen Nachdem bislang im Wesentlichen die Volkswagen Modelle von der Rückrufaktion
weiterlesen...
Widerruf von Immobiliendarlehen und Immobilienkrediten
Widerruf von Immobiliendarlehen BGH erklärt Widerrufsbelehrung für unwirksam Der Bundesgerichtshof hatte mit seiner Entscheidung vom 4.6.2019 festgestellt, dass
weiterlesen...
VW Diesel Abgasskandal
VW Diesel Abgasskandal – Nun auch VW T6 von Rückrufaktion betroffen Nachdem bislang „nur“ Volkswagen Modelle mit dem Motor EA 189
weiterlesen...
Zeuge im ERLABRUNN-PROZESS rehabilitiert
Zeuge im ERLABRUNN-PROZESS rehabilitiert: Energischer Einsatz des Verteidigers zahlt sich aus Der Erlabrunn-Prozess: Ermittlungen gegen Zeugen endgültig eingestellt
weiterlesen...
Aus für den Bocksbeutelautomaten in Würzburg – zu Recht?
Aus für den Bocksbeutelautomaten in Würzburg – zu Recht? Würzburg hat ein Unikat verloren. Der weltweit erste und bis dato
weiterlesen...
KFZ-Finanzierungsvertrag widerrufen – Finanzierung Neuwagen oder Gebrauchtwagen
KFZ-Finanzierungsvertrag widerrufen - Finanzierung Neuwagen oder Gebrauchtwagen KFZ-Finanzierung beim Neuwagenkauf oder Gebrauchtwagenkauf In der heutigen Zeit entscheiden sich
weiterlesen...
Als Unternehmer Bearbeitungsgebühren zurückfordern – mit anwaltlicher Beratung
Als Unternehmer Bearbeitungsgebühren zurückfordern – mit anwaltlicher Beratung Bereits 2013 berichteten wir über Urteile des Oberlandesgerichtes (OLG), die die
weiterlesen...
Erfolg im VW-Abgasskandal
Erfolg im VW-Abgasskandal Erfolg im VW-Abgasskandal Aufatmen für alle Betroffenen von „Dieselgate“ – Volkswagen zur Rücknahme
weiterlesen...
VW Abgasskandal – Rücknahme eines Tiguan durch VW-Händler nach Urteil des LG Würzburg
VW Abgasskandal: VW-Händler aus Ochsenfurt zur Rücknahme eines Tiguans verurteilt Urteil LG Würzburg bestätigt Meinung des BGH Das
weiterlesen...
VW Abgasskandal: Zwei neue Urteile gegen Volkswagen
VW Abgasskandal: Zwei neue Urteile gegen Volkswagen Urteil LG Hildesheim vom 17.01.2017 – 3 O 139/16 Das Landgericht Hildesheim
weiterlesen...
Darlehensgebühren bei Bausparverträgen zurückfordern
Darlehensgebühren bei Bausparverträgen zurückfordern BGH kippt Darlehensgebühr beim Bausparvertrag, Urteil vom 08.11.2016, XI ZR 552/15 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat
weiterlesen...
Beratungsbedarf für Angehörige von Heilberufen – Antikorruptionsgesetz am 04. Juni 2016 in Kraft getreten
Beratungsbedarf für Angehörige von Heilberufen - Antikorruptionsgesetz am 04. Juni 2016 in Kraft getreten Strafbarkeitsrisiken von Heilberufen vermeiden -
weiterlesen...
Fachbeitrag zu Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis
Fachbeitrag zu Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis Rechtsanwältin Verena Finkenberger veröffentlichte vor kurzem einen erbrechtlichen Fachbeitrag zu der Thematik Teilungsanordnung und
weiterlesen...
Erstes Urteil gegen Volkswagen: Rücktrittsrecht wegen Abgasskandal
Erstes Urteil gegen Volkswagen: Rücktrittsrecht wegen Abgasskandal Urteil des Landgerichts München im VW-Abgasskandal Im Urteil vom 14.04.2016, Aktenzeichen 23
weiterlesen...
Auszahlungsabschlag oder auch Disagio vom BFH für unwirksam erklärt
Auszahlungsabschlag oder auch Disagio vom BFH für unwirksam erklärt BGH erklärt Auszahlungsabschlag bei Darlehen für unwirksam Betroffene können jetzt
weiterlesen...
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) zukünftig bereits ab 1,1 Promille?
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) zukünftig bereits ab 1,1 Promille? Änderungen zur MPU Wenn bisher wegen einer Trunkenheitsfahrt „der Lappen weg
weiterlesen...
Vom VW-Abgasskandal betroffen? Hilfe vom Rechtsanwalt
Vom VW-Abgasskandal betroffen? Hilfe vom Rechtsanwalt Worin genau liegt der Skandal bei Volkswagen? Die von VW angegebenen Emissionswerte stimmen
weiterlesen...
Neue gesetzliche Regelung im internationalen Erbrecht ab dem 17.08.2015
Neue gesetzliche Regelung im internationalen Erbrecht ab dem 17.08.2015 Für Todesfälle ab dem 17.08.2015 wird nunmehr die EU-Erbrechtsverordnung das
weiterlesen...
Insolvenz CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 – Beratung vom Rechtsanwalt aus Würzburg zum Anspruch auf Schadensersatz
Insolvenz CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 - Beratung vom Rechtsanwalt aus Würzburg zum Anspruch auf Schadensersatz Anlagemodell CSA gescheitert
weiterlesen...
Abgasskandal: Klagen gegen VW, Audi, Seat, Skoda, Daimler und Fiat eingereicht
Aktuelles aus dem Abgasskandal von VW, Audi, Seat, Skoda, Daimler und Fiat Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang vertritt bereits
weiterlesen...
BGH verlängert Verjährung bei Kreditbearbeitungsgebühren
BGH verlängert Verjährung bei Kreditbearbeitungsgebühren Gestern hat der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen (Az.: XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14) zwei
weiterlesen...
Costa Concordia: Rechte und Ansprüche der Geschädigten
Costa Concordia-Unglück: Rechte und Ansprüche der Geschädigten Seit des schweren Unfalls der Costa Concordia am 13.01.2012 vor der italienischen
weiterlesen...
Einsatz von Dashcams in Kraftfahrzeugen
Einsatz von Dashcams in Kraftfahrzeugen Immer häufiger werden in Kraftfahrzeugen sog. Dashcams installiert, die das Verkehrsgeschehen vor und hinter
weiterlesen...
Neue Entscheidung des BGH zugunsten von Falschparkern
Neue Entscheidung des BGH zugunsten von Falschparkern Der BGH hat am 04.07.2014 entschieden, dass ein Falschparker nicht verpflichtet ist,
weiterlesen...
BGH Urteil vom 13.05.2014, Kreditbearbeitungsgebühren sind unzulässig
BGH Urteil vom 13.05.2014, Kreditbearbeitungsgebühren sind unzulässig Banken dürfen für Verbraucherkredite grundsätzlich keine Bearbeitungsgebühren erheben. Betroffene haben deshalb Anspruch
weiterlesen...
Achtung: Neues Verbraucherschutzrecht/Widerrufsrecht ab 13.06.2014, 0 Uhr
Achtung: Neues Verbraucherschutzrecht/Widerrufsrecht ab 13.06.2014, 0 Uhr Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, dass ab 13.06.2014, 0 Uhr, in
weiterlesen...
Widerruf von Darlehen zur Baufinanzierung
Widerruf von Darlehen zur Baufinanzierung Das Zinsniveau hat sich in den letzten Jahren gerade bei der Baufinanzierung stark
weiterlesen...
Bundesgerichtshof erklärt Effektenklausel für unwirksam
Bundesgerichtshof erklärt Effektenklausel für unwirksam Die Rechtsschutzversicherungen versuchen seit Jahren mit immer weiter reichenden Ausschlussklauseln den Versicherungsschutz auszuhöhlen.
weiterlesen...
OLG Hamburg: Fehlende oder unrichtige Datenschutzerklärung als Wettbewerbsverstoß mittels Abmahnung angreifbar
OLG Hamburg: Fehlende oder unrichtige Datenschutzerklärung als Wettbewerbsverstoß mittels Abmahnung angreifbar Webseitenbetreiber haben Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs
weiterlesen...
Suchmaschinenbetreiber haften
Suchmaschinenbetreiber haften Wer in Internetsuchmaschinen bestimmte Begriffe eingibt, erhält, sofern der jeweilige Betreiber der Seite eine sog. Autovervollständigungs-/Autocompletefunktion bereithält,
weiterlesen...
Angabe der Versanddauer: Online-Händlern droht Abmahnwelle
Angabe der Versanddauer: Online-Händlern droht Abmahnwelle Nach einem aktuellen Urteil des OLG Bremen vom 05.10.2012, Az. 2 U 49/12,
weiterlesen...
Zulässigkeit von Kreditbearbeitungsgebühren
Zulässigkeit von Kreditbearbeitungsgebühren Lange war es gang und gäbe, dass Banken für einen Kredit eine Bearbeitungsgebühr verlangten. Dies
weiterlesen...
Kapitalanleger bekommen Geld zurück
Kapitalanleger bekommen Geld zurück Verluste durch fehlerhafte Beratung zu riskanten Anleihen Unser Mandant Herr Fischer, dessen Namen wir mit freundlicher
weiterlesen...
OLG Düsseldorf bestätigt wettbewerbswidriges Verhalten der GWE
OLG Düsseldorf bestätigt wettbewerbswidriges Verhalten der GWE Das LG Düsseldorf (Aktenzeichen 38 O 148/10) hatte am 15.04.2011 bereits entschieden,
weiterlesen...
Allianz: Zwei Milliarden Rückerstattung für Verbraucher aufgrund unwirksamer Vertragsklauseln
Allianz: Zwei Milliarden Rückerstattung für Verbraucher aufgrund unwirksamer Vertragsklauseln Das OLG Stuttgart hat die Vertragsklauseln der Allianz Lebensversicherung-AG nach
weiterlesen...
Landgericht Düsseldorf verurteilt GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft mbH
Landgericht Düsseldorf verurteilt GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft mbH Bei der Gewerbeauskunft Zentrale (GWE, (http://www.gewerbeauskunft-zentrale.de/)) handelt es sich um einen Online-Dienst, bei dem Gewerbetreibende
weiterlesen...
GFE Nürnberg, Staatsanwaltschaft durchsucht Räume
GFE Nürnberg, Staatsanwaltschaft durchsucht Räume Am 30.11.2010 wurden die Räume der Firma GFE in Nürnberg durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth
weiterlesen...
LG Stuttgart kippt Stornoabzüge bei Allianz
LG Stuttgart kippt Stornoabzüge bei Allianz Häufig ist es so, dass Kunden bei einer vorzeitigen Beendigung von Lebensversicherungsverträgen gar
weiterlesen...
Geld zurück von der Versicherung
Geld zurück von der Versicherung Viele Verbraucher zahlen Ihre Versicherungen monatlich, da dies für alle Beteiligten bequemer ist. Bei
weiterlesen...